Spielerdaten Geboren: 05.09.1966 in Loznica (Serbien) Nationalität: Serbe Position: zentraler Mittelfeldspieler Karriere bei Atlético: 1995 – 1998 Spiele für Atlético: 139 Tore für Atlético: 36 Spielerinfos Viele Erfolgsgeschichten im rot-weißen Trikot deuteten sich an, doch dies war bei Milinko Pantic keineswegs der Fall; das krasse Gegenteil war der Fall. Der im ehemaligen Jugoslawien geborene Mittelfeldspieler begann seine Karriere beim renommierten Verein Partizan Belgrad, wo er insgesamt knapp sechs Jahre verbrachte. Anschließend begab er sich über den Umweg Ljublijana in die eher unbekannte griechische Liga, wobei über vier Spielzeiten Panionios Athen sein Arbeitgeber war (inkl. Ab- und Aufstieg). Im Sommer 1995 sorgte der damalige Coach der Rojiblancos, Radomir Antic, dafür, dass der offensive Mittelfeldspieler an den Manzanares wechselte und sorgte somit für viel Erstaunen, denn außer dem Trainer kannte diesen Pantic niemanden, was sich jedoch bald ändern sollte. Im Alter von 29 schaffte “Sole”, wie ihn seine Großmutter immer nannte, den Sprung in den europäischen Topfußball. Am 3. September 1995 feierte er im Estadio Vicente Calderón mit einem Treffer beim 4:1 Erfolg sein triumphales Debüt gegen Real Sociedad. Dieses Tor markierte er per Freistoß, so dass gleich zu erkennen war, was ihn derart auszeichnete. Mit seinen fantastischen Standards sorgte er für viel Aufsehen, was ihm bis heute die Ehre zu teil werden lässt, dass bei jedem Heimspiel ein Blumenstrauß an einer bestimmten Eckfahne zum Gedenken an einen der besten Freistoßkünstler niedergelegt wird. In seinem ersten Jahr wurde er zum Shootingstar, wobei er einen großen Anteil an dem überraschenden Double hatte. Mit seinem Treffer in der Verlängerung des Pokalendspiels gegen den FC Barcelona machte er sich unsterblich. Ohnehin entpuppten sich die Katalanen zu seinem bevorzugten Opfer, was nicht alleine die Tatsache unterstreicht, dass er bis heute der einzige Spieler ist, der viermal in einem Spiel im Camp Nou traf. Im darauffolgenden Jahr glänzte er in der Champions League mit fünf Treffern, jedoch konnte er das bittere Ausscheiden gegen Ajax Amsterdam nicht verhindern. Seine dritte Saison in Madrid war zugleich seine letzte und so wechselte er im Sommer 1998 nach Frankreich zu AC Le Havre. Seine erstaunliche Laufbahn als Fußballer beendete er dann standesgemäß wieder bei Panionios Athen im Alter von 34 Jahren. Insgesamt brachte es Pantic lediglich auf zwei Länderspiele für das ehemalige Jugoslawien. Momentan ist er weiterhin den Colchoneros verbunden und fungiert als technischer Direktor der vereinseigenen Stiftung. Des Weiteren spielt er bei der Vereranen-Mannschaft mit, die auf Kleinfeld in der Halle gegen das Leder tritt. Erfolge mit Atlético 1996 Meister 1996 Pokalsieger sonstige Erfolge 1986 Serbischer Meister 1987 Serbischer Meister 1989 Serbischer Pokalsieger 1989 Serbischer Supercup-Sieger Karriere 1985 – 1991 Partizan Belgrad 1991 – 1995 Panionios Athen 1995 – 1998 Atlético Madrid 1998 – 1999 AC Le Havre 1999 – 2001 Panionios Athen |