Die Präsidenten des Club Atlético de Madrid S.A.D.
Seit über 100 Jahren, genauer gesagt seit der Gründung am 26. April 1903 leiteten bisher 29. Präsidenten die Geschicke von Atlético Madrid.
Angefangen mit Enrique Allende bis hin zum jetzigen Präsidenten Enrique Cerezo, gelang es den Männern aus einem kleinen Verein einen Weltkonzern zu erschaffen.
Unvergessen bleiben dabei natürlich Namen wie Vicente Calderón, der Namenspatron des Stadions oder der exzentrische Jesús Gil y Gil.
Enrique Cerezo (2003 – heute)
Der 65-Jährige ist seit dem 28. Mai 2003 der höchste Entscheidungsträger von Atlético Madrid und bekleidet damit das Amt des Präsidenten, den 29. in der Geschichte des Vereins. Abseits seines Engagements für den Fußball ist er seit knapp 45 Jahren im Filmgeschäft tätig. Mittlerweile gehört Cerezo zu den bekanntesten Produzenten für Kinofilme in ganz Spanien. Nachdem sein berühmt-berüchtigte Vorgänger im Amt, Jesús Gil y Gil, im Mai 2003 mit 70 Jahren seinen Rücktritt bekannt gab, wurde ein Nachfolger gesucht. Trotzdem kontrollierte die Familie des langjährigen Präsidenten, der im Mai 2004 verstarb, weiterhin die Geschicke des Klubs und so ernannte man den Filmmogul Cerezo zum Erben des Amtes. Viele Jahre hatte Cerezo bereits mit Atlético Madrid zusammen gearbeitet und bekam somit die Möglichkeit die Geschicke des Klubs zu leiten. Seine Sympathie unter den Fans hält sich seit Jahren in Grenzen, dennoch kommt es ihm nicht in den Sinn zurücktreten und er verweist auf die sportlichen Fortschritte unter seiner Ägide sowie die gewonnenen nationalen und internationalen Titel seit 2010.
Die Präsidenten seit der Gründung am 26. April 1903
- Enrique Allende: 1903
- Eduardo de Acha: 1903 – 1907
- Ricardo de Gondra: 1907 – 1909
- Ramón de Cárdenas: 1909 – 1912
- Julián Ruete: 1912 – 1919
- Álvaro de Aguilar: 1919 – 1920
- Julián Ruete: 1920 – 1923
- Juan de Estefanía: 1923 – 1926
- Luciano Urquijo: 1926 – 1931
- Rafael González: 1931 – 1935
- José L. del Valle: 1935 – 1936
- José María Fernández: 1936 – 1939
- Francisco Vives: 1939
- Luis Navarro: 1939 – 1941
- Manuel Gallego: 1941 – 1945
- Juan Touzón: 1946 – 1947
- Cesáreo Galindez: 1947 – 1952
- Marqués de la Florida: 1952 – 1955
- Juan Suevos: 1955
- Javier Barroso: 1955 – 1964
- Vicente Calderón: 1964 – 1980
- Ricardo Irezábal: 1980
- Alfonso Cabeza: 1980 – 1982
- Antonio del Hoyo: 1982
- Agustín Cotorruelo: 1982
- Vicente Calderón: 1982 – 1987
- Francisco Castedo: 1987
- Jesús Gil: 1987 – 2003
- Enrique Cerezo: 2003 – heute